www.provoto.de
  • Home
  • Angebot
  • Vita
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Meinungen, Tatsachen, Nützliches.

Sind Sie (sie) schon 18

8/2/2010

0 Kommentare

 
Aus Mai 2009 - Eben vor 0.00 h kam mein Sohn, 17++  ins Haus - etwas angesäuert aber nicht eben frustriert. Heute haben sie mich mal wieder nicht reingelassen - ich geh jetzt auf ne private Party - tschüss und viel Spaß noch beim Eurovision...
Eigentlich wohl ein normaler Vorgang heutzutage.  Ist ja alles so schlimm.  Da gibt es doch Jugendliche, die gehen in Kneipen und trinken gar Bier. Das muss man doch verbieten. 
Bier ab 16? Aufenthalt in Lokalen unter 18? Das war einmal ganz normal. Nicht nur in Deutschland. Mein Sohn kann ein Lied davon singen. Als er 14 war, waren wir zusammen mit der Familie in einem deutschen  Ferienclub in der Türkei. Wollen Sie Ihrem Sohn erlauben, dass er mal ein Bier trinken kann? Dann unterschreiben Sie bitte hier. - Haben wir gemacht. eigentlich nicht so gern.  Aber wie hätte er denn dann dagestanden? Alle Freunde durften - und man hat es ja auch wirklich nicht übertrieben - hat man wirklich nicht.
Ein Jahr später, mit 15, auf Fuerteventura sah es schon anders aus. Bier - nein - hier nicht. Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht und die Landesgesetze lassen es nicht zu. Gut , dachten wir. Kann nicht schaden. Eigentlich sollte er ja auch in Deutschland erst mit 16... Komisch. In diesem damals  Urlaub schwankten uns erstmals  jeden Abend Jugendliche mit Wodkaflaschen in der Tüte über den Weg. Wie denn das? Gaaanz einfach der Größte geht in den Supermarkt und kauft für die Gruppe ein.
Mit 16 dann im nächsten Jahr in der Türkei sollte dann alles in Ordnung sein - Denkste. Die selbe Anlage, in der man vorher mit 14 schon so richtig zulangen konnte, war plötzlich auf dem unterachtzehngibtsgarnichtsTrip. 
Auch in Deutschland, in dem Land, wo ich, der ich noch mit 21 volljährig wurde, mit 16 rauchen und biertrinken konnte, war ein Jugendlicher unter 18 plötzlich noch nicht einmal zum Verzehr eines Mineralwassers in einer Szenekneipe willkommen.
Und es geht weiter. Videospiele werden verboten, Paintball wird zum verbotenen Kriegspiel erklärt, das Internet kann demnächst von der Obrigkeit  zensiert werden.  Das Umfeld hat sich aber nicht verändert. Die Jugendkneipen, die gestern noch aufgesucht werden durften, sagen sich: Vorsicht ist de Mutter der Porzellankiste - und lassen die Jugendlichen gar nicht erst rein. 
Sind die jungen Leute heute anders als wir damals? Ich war mit 16 in Discos, habe Bier getrunken und ehrlich gesagt - bin gar nicht auf die Idee gekommen,  mir  klammheimlich an irgendeiner Straßenecke einen verlängerten Wodka reinzuziehen. Für meine Freunde und mich gab es genug Gelegeneheiten und Örtlichkeiten, an den wir willkommen waren. Ich erinnere mich an tolle Parties im Haus der Jugend in Hildesheim, Tanzparties von Kirchengemeinden veranstaltet, rauchgeschwängerte Nachmittage im Hipetuk und rasante Rockabende im BeeBop. Wir hatten Orte, an denen wir wirklich willkommen waren. 
Wo sind Jugendliche zwischen 15 und 18 heute geduldet? Auch wenn sie nicht zum Biertrinken in die Szenekneipe gehen? Wenn ein Staat sich - sicher aus berechtigter Sorge - Gesetze ausdenkt, die es für die Wirte zu riskant macht, junge Gäste zu haben - dann sollte er vielleicht auch Unternehmer dazu ermuntern, hier eine neue Marktlücke zu erschließen. Überreaktion hat noch nie zum Erfolg geführt - schon gar nicht, wenn man keinen Ausgleich schafft.
Mein Sohn wird im August 18 - für uns ist dann die Zeit der Sorge, dass unser Junior abends auf der Straße sitzt, vorbei. Er kann dann da hineingehen, wo er eben noch vor verschlossenen Türen stand. Ich habe diese Zeilen für die Eltern geschrieben, die das noch vor sich haben. 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Zum Bearbeiten hier klicken.

    Autor

    Frank Garrelts
    Lilienthal/ Bremen, 
    Germany

    Archives

    September 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Januar 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    August 2010
    Juli 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010

    Categories

    Alle
    Aigner
    Bitkom
    Blog
    Cloud
    Computing
    Datenschutz
    Epost
    Epostbrief
    Facebook
    Graben
    Infratest
    Linkedin
    Netzwerk
    Online
    Securitiy
    Sicherheit
    Social Media
    Soocial Network
    Studie
    Surf
    Twitter
    WEB 2.0
    Wolke
    Xing
    Zuckerberg

    RSS-Feed